Vita:
Das abwechslungsreiche Studium der Ingenieurwissenschaften in Deutschland und Frankreich schloss ich im Jahr 2012 erfolgreich mit meiner Promotion ab. Im Anschluss daran widmete ich mich mehrere Jahre der spannenden Forschung und Entwicklung an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, Frankreich, Japan und China.
2014 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit, eröffnete mein Ingenieurbüro, und nahm die Tätigkeit als Sachverständige für Holzschutz, Bautenschutz und Brandschutz auf. Seitdem bin ich mit wachsender Begeisterung als Beraterin für Schäden an Gebäuden und als Gutachterin tätig.
Weiterbildungen:
- Mediation Bauen und Planen, Steinbeis Institut für Wirtschaft, Stuttgart (10/2018)
- Barrierefreier Brandschutz, EIPOS Institut, Dresden (04/2017)
- Brandschutz im Denkmal, EIPOS Institut, Dresden (03/2017)
- Mineralische Untergründe zur Schimmelpilzprävention, Redstone GmbH, Magdeburg (03/2017)
- Brandschutzbeschichtungen, Rudolf Hensel GmbH, Gotha (03/2017)
- Holzschutz im Denkmal, Denkmalhof Gernewitz, Gernewitz (03/2017)
- Pilzbestimmung und Mikrobiologie, Von-Thünen-Institut, Hamburg (02/2017)
- Denkmalgerechte Bauwerksabdichtung, Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V., Marienborn (11/2016)
- TÜV- Zertifikat Schimmelpilzbeseitigung in Gebäuden – Schimmelpilzbekämpfung, Erfurt (10/2016)
- Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, TÜV, Berlin (12/2014)
- Sachkunde Holzschutz, Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V., Münster (02/2014)
- u.a.